vier Wände

← Vorige 1 3 4 5 6 7 8
  1. Brasiliens Jugendliche verzichten lieber auf die eigenen vier Wände als auf ein Auto oder ein Mobiltelefon. ( Quelle: Die Welt Online vom 24.08.2004)
  2. Was tun, um doch noch in die eigenen vier Wände einziehen zu können? ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  3. Wer den Bau oder Kauf der eigenen vier Wände plant, sollte als allererstes klären, wie die Immobilie aussehen soll und wie viel sie kosten darf. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.08.2005)
  4. Auch für mehr als die Hälfte der Noch-Mieter geben vor allem Aspekte der Sicherheit und Unabhängigkeit den Ausschlag dafür, dass auch sie am liebsten eigene vier Wände anstreben würden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.04.2005)
  5. So heißt das Zurückziehen in die eigenen vier Wände auf gut neudeutsch. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.09.2002)
  6. Die meisten junge Haushalte werden trotz der zu erwartenden Welle von Erbschaften mit einem begrenzten Budget leben und Geld zum Erwerb der eigenen vier Wände ansparen müssen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.09.2005)
  7. Denn die ungenutzten vier Wände verrotten zusehends, lassen Verärgerung über den jämmerlichen Zustand der Geisterhäuser aufkommen. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 23.04.2003)
  8. Offenbar geht der mögliche Verlust des Jobs noch tiefer unter die Haut als die Angst um die angemieteten 'eigenen' vier Wände. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Gerade für jüngere Menschen könne der Weg in die eigenen vier Wände aber durch die Mitgliedschaft in eigentumsorientierten Genossenschaften erleichtert werden, sagt Töpfer. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Fest steht: Immobilienbesitzer profitieren gleich zweifach von Investitionen in die eigenen vier Wände: Der Wohnkomfort wird verbessert und der Wert der Immobilie dadurch erhalten oder sogar gesteigert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.11.2004)
← Vorige 1 3 4 5 6 7 8