viereinhalb

  1. Jelzins Berater für internationale Fragen, Dmitri Rjurikow, erklärte in Moskau, für das Gespräch Jelzins in dessen Urlaubsresidenz "Rus" mit dem Bundeskanzler seien viereinhalb Stunden eingeplant. ( Quelle: Welt 1996)
  2. Der Bestand an leer stehenden Büro-Immobilien in Frankfurt soll sich in den kommenden viereinhalb Jahren deutlich reduzieren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.07.2005)
  3. Von 600 befragten Musik-Fans gaben die Tauschbörsennutzer mehr als viereinhalb Mal so viel Geld für Musik-Downloads aus als diejenigen, die nicht auch illegal Musik aus dem Netz laden. ( Quelle: Sat1 vom 22.12.2005)
  4. Unauffällig und angepaßt, verbüßte er drei seiner viereinhalb Jahre Freiheitsstrafe in der Justizvollzugsanstalt Landsberg. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  5. Der Boulevard feiert die Rückkehr des FC Bayern auf die Konzertbühne der ganz Großen, von der sich der deutsche Rekordmeister nach dem Gewinn der Champions League vor viereinhalb Jahren zurückgezogen hatte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.10.2005)
  6. Das sind über viereinhalb Stunden. ( Quelle: N-TV Online vom 08.12.2004)
  7. Zum Abschluß bestritt das Lauftalent den dritten 200-Meter-Lauf innerhalb von viereinhalb Stunden und hätte die 4 x 200-Meter-Staffel fast zum Landestitel geführt. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 27.01.2005)
  8. Die westdeutsche Inflationsrate ist im Januar erstmals seit viereinhalb Jahr... westdeutsche Inflationsrate ist im Januar erstmals seit viereinhalb Jahren auf die Marke von 2,3 Prozent zurückgegangen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. Die westdeutsche Inflationsrate ist im Januar erstmals seit viereinhalb Jahr... westdeutsche Inflationsrate ist im Januar erstmals seit viereinhalb Jahren auf die Marke von 2,3 Prozent zurückgegangen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  10. SCHULDSPRUCH: Zu viereinhalb Jahren Freiheitsstrafe wegen illegaler Lieferung von Panzerersatzteilen an den Iran hat das Mannheimer Landgericht am Donnerstag einen 56jährigen Österreicher verurteilt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)