visuelle

  1. Der Computer nutzt die Manipulierbarkeit des Menschen durch den Glauben an das Sichtbare, indem er durch visuelle Wiedergabe von Daten dem User die Realität des Dargestellten vorgaukelt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.08.2002)
  2. Dem Regisseur Tom Shadyac fehlt wirklich jede visuelle Originalität. ( Quelle: Die Welt Online vom 11.04.2002)
  3. Dass er uns die Utopie von einer sich in Heimat verwandelnden Welt errettet hat und dass er dabei europäische, ja weltweit Maßstäbe gesetzt hat für das visuelle Erzählen, das ist zu würdigen und zu feiern. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.01.2004)
  4. Man kann Stunden verbringen mit den Büchern der Reihe Gerstenbergs visuelle Enzyklopädie. ( Quelle: Die Zeit (49/2001))
  5. Die räumliche Dimension ist dabei nicht entscheidend: auch Reaktionen, die Töne einer bestimmten Frequenz auslösten, wurden schneller initiiert, wenn der (visuelle) Reiz zusammen mit einem irrelevanten Ton derselben Frequenz dargeboten wurde. ( Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)
  6. In Rosemarie Trockels Video "Yvonne" spiegelt sich hingegen das Demokratiepotenzial des Mediums: Im Stil eines Heimvideofilms wird der visuelle Fluss ständig durch Standbilder unterbrochen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Die israelische Orad Hi-Tec Systems (ISIN IL0010838071/ WKN 928634), ein Anbieter von 3D-Grafiklösungen für die Bereiche TV, Werbung und visuelle Simulation, konnte im dritten Quartal 2005 ihren Verlust reduzieren. ( Quelle: Wallstreet Journal vom 25.11.2005)
  8. Dabei entdeckten die Neurobiologen, dass für die motorischen Tätigkeiten und die visuelle Wahrnehmung zwei unterschiedliche Areale verantwortlich sind. ( Quelle: Spiegel Online vom 20.01.2004)
  9. Mit Heimat 3 hat er die Utopie von einer sich in Heimat verwandelnden Welt errettet und abermals Maßstäbe gesetzt für das visuelle Erzählen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.09.2004)
  10. Erstens: Die visuelle Qualität der Kampagnen ist sehr hoch, zumindest wenn es um die Spitzenkandidaten geht. ( Quelle: Die Welt vom 29.08.2005)