volkskundliche

  1. Aus Ortsnamen z.B. läßt sich auf sprachgeschichtliche und volkskundliche Besonderheiten schließen. ( Quelle: Das grosse Lexikon der Weltgeschichte)
  2. Vor allem volkskundliche und neuheidnische Aufsätze dominieren bislang noch das Erscheinungsbild des aufmerksam bebilderten Blattes. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)