vollem

  1. Vorbei die Zeiten, als Tarifrunden mehr Geld für weniger Wochenstunden versprachen und die Abschaffung der Arbeit bei vollem Lohnausgleich wie eine Sache von Jahren wirkte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.09.2001)
  2. "Doch sollten sich in der Zukunft Indizien ergeben, die erläutert gehören, werden wir dies in vollem Umfang tun." ( Quelle: Die Welt vom 14.09.2005)
  3. Kaum wahrgenommen, hat sich in den vergangenen Jahren eine radikale Veränderung der Kulturlandschaft vollzogen, deren Auswirkungen - nicht anders als jene des Ozonlochs - erst in Zukunft in vollem Ausmaß erkennbar sein werden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Seit man der tunesischen Regierung eine Quote für legale Einwanderer anbiete, kooperiere Tunis in vollem Umfang bei der Bekämpfung illegaler Migration. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.09.2003)
  5. Wer mehrmals wöchentlich im Sportverein trainiere und danach müde ins Bett falle, der komme nicht so leicht auf krumme Gedanken, meinte in vollem Ernst der Vize der Unionsfraktion, Wolfgang Bosbach. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Die 15 000 Besucher einer Flugschau auf dem Flughafen Skniliw in der ukrainischen Stadt Lwiw (Lemberg) packte am Sonnabend das nackte Entsetzen, als ein Militärjet vom Typ Suchoi Su-27 in vollem Flug vom Himmel fiel und dutzende Menschen in den Tod riss. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 29.07.2002)
  7. Mit vollem Recht ist dem Stadtrat die Erhaltung sozialer Einrichtungen letztlich wichtiger als die des vielleicht 45. Privattheaters. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Auch bei den Kindergeldempfängern ist die Umstellung noch in vollem Gang. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Die Fraktion fordert deshalb vom Senat, die Kosten in vollem Umfang zu übernehmen. ( Quelle: Welt 1999)
  10. Die staatliche Begünstigung des Immobilienerwerbs bestehe durch Wohnungsbauprämien, Eigenheimzulagen oder Arbeitnehmer-Sparzulagen "in vollem Umfang" fort, sagte eine Sprecherin. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)