vollführt

  1. So vollführt Schröder einen Balance-Akt der eigenen Art: zwischen verbaler Liberalität und realem Angriff auf ein Grundrecht, nämlich den Schutz sensibelster Daten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.01.2005)
  2. Etwas, das er früher mit Leichtigkeit vollführt hatte, aber nun nicht mehr konnte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Mehrfach deutet er mit seiner einmotorigen Maschine gefährliche Sturzflüge an und vollführt waghalsige Manöver. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.01.2003)
  4. Zumindest im ersten Akt seiner Inszenierung, die kühne Sprünge vollführt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.09.2005)
  5. Kann sein, daß die Sängerin ihre Koloratur im Dunkeln vollführt, während der Lichtkegel gerade in eine staubig Ecke des Schnürbodens fällt. ( Quelle: TAZ 1990)
  6. Um das Verständnis für den Todesdoktor nicht zu groß werden zu lassen, vollführt die Handlung einen Purzelbaum. ( Quelle: BILD 1999)
  7. Es geht so: Zeus entführt Europa und verwandelt sich dabei vom Stier in einen Kampfjet, der atemberaubende Flugfiguren vollführt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.08.2003)
  8. Pünktlich wie angekündigt kommt der Jet mit einer Spannweite 79,8 Meter und einer Länge von 73 Meter aus Richtung Elbbrücken geflogen und vollführt in Höhe des Werksgeländes eine Linkskurve. ( Quelle: Die Welt vom 29.08.2005)
  9. Der Song mit der einprägsamen Melodie hätte eine andere Präsentation verdient: Die Sängerin fuchtelt unmotiviert mit den Armen und vollführt ein einstudiertes Zucken, dessen Sinn wohl nicht einmal ihr selbst klar ist. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Oder wie wäre es mit einem hydraulischen Fahrwerk, das auf Knopfdruck schon im Stand tänzelnde, wippende oder hüpfende Bewegungen vollführt? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.12.2002)