vollkommene

  1. Selbstvertrauen und Überlegenheitsgefühl sollten ebenso vermittelt werden wie vollkommene Opferwilligkeit und bedingungsloser Gehorsam - bis in den Tod. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Dort herrschte vollkommene Dunkelheit. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  3. So bekomme ich im Austausch für die vollkommene Unklarheit meiner Identität eine Menge Freiheit. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Eine vollkommene Einheit von Zeit und Raum bei gleichzeitiger Aufhebung der natürlichen Kontinuität von Bewegungsabläufen. ( Quelle: Spiegel Online vom 16.05.2003)
  5. Schließlich müsse die Kammer berücksichtigen, daß Hasan D. die schlechte Gesellschaft, in der er sich zugegebenermaßen aufhielt, verlassen und ein neues Leben begonnen habe: "Das war eine vollkommene Abkehr von dem, was er früher getan hat." ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Nach katholischer Lehre wird dem Pilger beim Überschreiten der Schwelle der vollkommene Ablaß gewährt. ( Quelle: Welt 1999)
  7. Eine Darstellung, die Wahrheit und Kraft aus vergangenen Gegenwarten, mithin aus "zeitlicher Tiefe", beziehen müsse: "Vollkommenen Takt", "vollkommene Diskretion" erfordere dies und mache das Gelingen daher so "unendlich schwierig". ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  8. Aber kann das Leben sinnvoll sein oder einen Sinn haben, überlegt die Verfasserin weiter, obwohl doch das vollkommene Glück weder denkbar noch erreichbar ist? ( Quelle: literaturkritik.de 2001)
  9. Es wartet förmlich auf den leisen Fingerdruck seines Herrn am Volant, allzeit bemüht, ihm seine vollkommene Ergebenheit zu beweisen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Ein Schriftsteller braucht ein gewisses Maß an Freiheit; ein Reisender aber vollkommene. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.10.2001)