vollmundigen

  1. Allen vollmundigen Selbstverpflichtungen zum Trotz ist beispielsweise der Anteil der Entwicklungshilfeausgaben in Deutschland gefallen, nicht gestiegen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Pipa findet in einem kritischen Schreiben der Grünen zu seinen vollmundigen Ankündigungen den Vorwand, sich in die Schmollecke zurückzuziehen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Was hier so metaphorisch gefeiert wurde, war die Verabschiedung eines Reformpaketes durch das türkische Parlament, dessen Konsequenzen auf die praktische Politik ungeachtet aller vollmundigen Erklärungen noch völlig offen sind. ( Quelle: Telepolis vom 01.09.2002)
  4. Im Vergleich zu den vollmundigen Ankündigungen der vergangenen Tage wirken solche Sätze dünn. ( Quelle: Welt 1997)
  5. Die Marketing-Agentur sollte laut der vollmundigen Ankündigung ihres Chefs einen Gewinn von bis zu 900 000 Mark erzielen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Seit 1998 regiert Rot-Grün, aber den vollmundigen Ankündigungen, die Arbeitslosigkeit zu halbieren, sind keine Taten gefolgt. ( Quelle: Spiegel Online vom 11.02.2005)
  7. Wir sind natürlich jetzt gespannt, was der Polizeipräsident nach seinen vollmundigen Ankündigungen am Montag tatsächlich unternehmen wird. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  8. Die Apologeten der digitalen Segnungen suchen händeringend nach einer plausiblen Erklärung, warum ihre vollmundigen Verheißungen vom Heer der Anwender nicht akzeptiert werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Das ist fast nichts - und weit entfernt von den vollmundigen Prognosen, an denen die Bundesregierung noch festhält. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.05.2002)
  10. Politisch im direktesten Sinn war er immer nur widerwillig, und der Ton der vollmundigen Anklage, in der der wendige Hans Magnus Enzensberger so brillierte, war ihm im Grunde zuwider. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)