voranschreiten

  1. Europa schreite entweder zu zwölft voran oder es könne gar nicht voranschreiten, sagte Major, der turnusmäßig die EG-Ratspräsidentschaft innehat, am Mittwoch. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Die Öffnung der Medien könne nur in kleinen Schritten voranschreiten, weil viel davon abhänge. ( Quelle: Tagesschau vom 03.05.2005)
  3. Bereits heute sei der Zugang zum Netz nahezu überall per Handy, Laptop oder Taschencomputer verfügbar, diese Entwicklung werde weiter voranschreiten, sagte Picot. ( Quelle: ZDF Heute vom 06.12.2003)
  4. Der 1972 geschlossene Vertrag zur Begrenzung von Raketenabwehrsystemen muss entsprechend modifiziert werden, ehe die USA mit der Errichtung des nationalen Schutzschirms gegen ballistische Raketen voranschreiten können. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Wissenschaftler sind sich einig, dass der Verlust von Eismasse in diesem Jahrhundert noch schneller voranschreiten wird, wenn die Treibhausgas-Emissionen sich weiter mit der Geschwindigkeit erhöhen, wie sie es in den letzten 50 bis 100 Jahren getan haben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 31.12.2003)
  6. In der Parteizeitung 'Rodong Sinmun` erschien auf den ersten beiden Seiten ein außergewöhnlich langer Leitartikel mit dem Titel "Laßt uns auf dem Weg des Sozialismus tüchtig voranschreiten und die Herausforderung der Imperialisten zurückweisen". ( Quelle: TAZ 1989)
  7. In Sydney ist so etwas wie eine Plattform entstanden, von der aus wir voranschreiten können. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Da die Veränderungen nirgends so rasch voranschreiten wie gerade in den fünf neuen Ländern, sollen zwei aktuelle Führer vorgestellt werden. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  9. Der Direktor der Antikensammlung, Professor Wolf-Dieter Heilmeyer, hofft aber, daß der Umbau des Alten Museums im Sommer nächsten Jahres so rasch voranschreiten wird, daß dort bereits 1997 Platz für die Antiken aus Charlottenburg sein wird. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  10. Ohne eine radikale Reorganisation des russischen Bankensektors werden Kapitalflucht und der Niedergang der Marktwirtschaft immer weiter voranschreiten. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)