voranzutreiben

← Vorige 1 3 4 5 22 23
  1. SCHRÖDER FÜR EUROPA: Deutschland wird nach den Worten von Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) die EU-Präsidentschaft im ersten Halbjahr 1999 nutzen, um die europäische Integration voranzutreiben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Der teure Erwerb von Emissionsrechten durch die Automobilproduzenten würde auf diese ökonomischen Druck ausüben, den Suchprozeß nach kraftstoffsparenden Modellen voranzutreiben. ( Quelle: )
  3. Der Oberste Gerichtshof hat angeordnet, das Auslieferungsverfahren gegen den ehemaligen SS-Offizier Erich Priebke beschleunigt voranzutreiben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Dadurch entstehe ein Zwang, Müll zu produzieren, um die teuren Kapazitäten zu nutzen, statt die Müllvermeidung voranzutreiben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Die Präsidenten Rußlands und Weißrußlands, Boris Jelzin und Alexander Lukaschenko, hatten in der vergangenen Woche vereinbart, die Vereinigung beider Staaten voranzutreiben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Um den Abbau von Bürokratie voranzutreiben, hat sich am Mittwoch im brandenburgischen Landtag ein Sonderausschuss konstituiert. ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.06.2005)
  7. Zumindest den Versuch, Reformen auf dem Arbeitsmarkt voranzutreiben, bewerten die Wirtschaftsexperten positiv. ( Quelle: Abendblatt vom 19.11.2004)
  8. Sie lähmte den Willen und die Kraft, den risikoreichen inneren Wandel voranzutreiben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Damit hat der Bundestag die Chance vertan, einen gesellschaftlichen Konsens voranzutreiben, wie es ihn zum Beispiel zum Thema Supermärkte und Ladendiebstahl gibt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.04.2003)
  10. Dörner warnte davor, das Streben nach "Wunschkindern" voranzutreiben - zum einen wegen der damit verbundenen Diskriminierung von Behinderten, zum anderen wegen des immer größer werdenden gesellschaftlichen Drucks, perfekte Kinder in die Welt zu setzen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
← Vorige 1 3 4 5 22 23