vorbestellten

  1. Er ist sich nicht zu schade, die Damen und Herren, erkennbar an diversen Aktenköfferchen und großen Namensplaketten, an die vorbestellten Tische zu geleiten, wo sich Geschäftspartner nach größeren Abschlüssen eine Gourmet-Pause gönnen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)