vordringen

  1. Mit solchen Raketen könnte man laut Lo in die für die Atmosphärenforschung interessanten Schichten in zehn bis 50 Kilometer Höhe vordringen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Diese ultrafeinen Teilchen können durch die Atemluft bis tief in die Lungen und sogar in die Blutgefäße vordringen und schwere Erkrankungen verursachen: chronische Lungenentzündungen zum Beispiel, Krebs oder Herzprobleme. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.03.2005)
  3. In die Schalen der Zitrusfrüchte werden kleine Löcher gestanzt, durch die dann eine stark verdünnte Enzymlösung mühelos bis zum Fruchtfleisch vordringen kann. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Als die Militärverbände weiter nach Westen vorrückten, redete sie sich ein: Bis zu uns werden sie nicht vordringen, bei uns waren nie Verbände der UPA. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Auch Holzfäller, die mit schwerem Gerät tief in den Dschungel vordringen, ernähren sich von Affen und anderen Waldtieren. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.04.2003)
  6. Zur Ausbeutung der südafrikanischen Goldreserven müssen Bergbaukonzerne wie Anglogold oder Goldfields immer tiefer in die Erde vordringen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.03.2002)
  7. Das sind auch die Musiklehrer, die mit Hilfe der Komponisten endlich einmal in neue Gebiete vordringen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Im Vergleich zum Blutegel ist das neu entwickelte Gerät allerdings nicht nur steril, sondern kann das Heparin zielgenauer verbreiten, auch in tiefer im Gewebe liegende Blutgefäße vordringen und gleichzeitig eine größere Gewebefläche bearbeiten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.12.2001)
  9. In ersten Berichten des israelischen Rundfunks hatte es geheißen, der Mann sei zunächst mit dem Messer auf die Stewardess losgegangen und habe dann ins Cockpit vordringen wollen. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 19.11.2002)
  10. Jetzt muß er Lafontaine verdeutlichen, daß die in der Opposition erschlaffte SPD ohne Schröders Popularität nicht ins Kanzleramt vordringen kann. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)