vorgaukelt

← Vorige 1
  1. Wie die Maler Bacon und Soutine nutzt er das Material der Schlachthöfe, um die Illusion von unsterblicher Schönheit, wie ihn die Mode- und Werbefotografie vorgaukelt, zu konterkarieren. ( Quelle: Die Welt 2001)
  2. Wo sie es dennoch versucht, mit oder ohne Genehmigung von Rechnungshöfen, erweist sie am Ende nur ihr eigenes Entferntsein von dem Hoheitsanspruch, den sie dabei vorgaukelt - und macht, was ihre Stärke sein sollte, zur Schwäche. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.09.2001)
  3. Als er zuletzt sich einmal hervorwagt, angezogen vom Violinspiel der Schwester, das ihm eine Erlösung vorgaukelt, lädt er, die augenfällige Wiederkehr des Verdrängten, die vernichtende Wut seiner Vewandten auf sich. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  4. Sie signalisiert dem kleinen Revoluzzerkommando um den Untergrundführer Morpheus Änderungen in dem Computerprogramm, mit dem eine alles beherrschende Maschinengesellschaft den Menschen Realität vorgaukelt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Es gibt zum Beispiel kein flimmerndes Papier, auch wenn diese Seite Ihren Augen das Gegenteil vorgaukelt. ( Quelle: )
  6. Der Computer nutzt die Manipulierbarkeit des Menschen durch den Glauben an das Sichtbare, indem er durch visuelle Wiedergabe von Daten dem User die Realität des Dargestellten vorgaukelt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.08.2002)
  7. Wer hier Spielräume vorgaukelt, handelt unseriös', erklärte DGB-Vorstandsmitglied Michael Geuenich. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Sie erscheint ihnen als etwas, das ihrem Leben einen Sinn verspricht oder zumindest vorgaukelt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Den Bildern, die die Matrix uns vorgaukelt, ist nicht zu trauen. ( Quelle: Die Welt Online vom 13.06.2003)
  10. Zweiter Akt: Das Wachstum löst einen Importboom aus, beschleunigt durch eine leichtsinnige Politik des billigen Geldes, der dem Volk Wohlstand vorgaukelt und es so trotz vereinzelten Aufruhrs ruhigstellt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
← Vorige 1