vorgenommen

  1. Ich habe mir vorgenommen, mich auch nach der Schule noch bei gewissen Lehrern in den Unterricht zu hocken, weil die einfach sehr interessante Sachen zu erzählen haben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.05.2003)
  2. Sinnvoll wäre es, wenn endlich Nägel mit Köpfen gemacht würden und eine Ausschreibung vorgenommen wird, die durch ein unabhängiges Gremium geprüft wird. ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.06.2004)
  3. Der Komponist Louis Guy hat offenbar mehr als kosmetische Änderungen vorgenommen und gilt heute noch als Urheber, aber der Text wurde bald ihr zuerkannt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.06.2003)
  4. Das klingt viel, aber die Stiftung hat sich auch viel vorgenommen: Als erstes und dringlichstes Ziel hat sie sich die Förderung von Kindern und Jugendlichen gesetzt. ( Quelle: )
  5. Das Unternehmen wird verdächtigt, 1998 und 1999 verdeckte Zahlungen von zusammen 3,3 Milliarden Kronen (360 Millionen Euro) vorgenommen zu haben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.05.2003)
  6. Außerdem wird ihm zur Last gelegt, sie während eines Trainingslagers in Frankreich mehrfach zum Geschlechtsverkehr aufgefordert und sexuelle Handlungen an ihr vorgenommen zu haben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Die MPG setze sich dafür ein, daß Tierversuche nur für ethisch gerechtfertigte Forschungszwecke vorgenommen werden dürfen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Die Unfallversicherung könnte, wenn jetzt die richtigen Weichenstellungen vorgenommen würden, für die öffentliche Hand und insbesondere für die Kommunen sehr viel kostengünstiger und weniger verwaltungsaufwendig sein. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Über 50 000 Abtreibungen wurden 1997 legal vorgenommen. ( Quelle: Welt 1998)
  10. Die Abrechnungspannen der vergangenen Wochen machten deutlich: Die Gebührenermittlung werde mit Hilfe von Programmen vorgenommen, die zuvor nicht von vereidigten Sachverständigen überprüft worden seien. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)