vorgesorgt

← Vorige 1 3 4 5 8 9
  1. Für Ausfälle dieser Größenordnung sei jedoch vorgesorgt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Auch für simple Gerätefehler müsste vorgesorgt werden, sagt Otten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.09.2002)
  3. Die Kuratoren der schottischen Rosslyn Chapel immerhin, demnächst Schauplatz weiterer "Sakrileg"-Arbeiten, die erneut zur mehrtägigen sakralen Untauglichkeit eines Gotteshauses führen, haben bereits vorgesorgt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.08.2005)
  4. In Köln und in Ostwestfalen-Lippe wird vorgesorgt: Mehrere hundert Kondom-Proben hat beispielsweise die Bielefelder Ritex Gummiwarenfabrik an verschiedene Vereine in den Hochburgen der Region verschenkt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.02.2002)
  5. Für diesen Fall hat Putin mit dem Wechsel des Premiers vorgesorgt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.03.2004)
  6. Bremens Manager Willi Lemke hat schon Räumlichkeiten für die Meisterschaftsfeier reserviert / "Dank für das, was uns Rehhagel gegeben hat" Lemke hat natürlich längst vorgesorgt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Die Weinsteins haben für den jetzt eintretenden Fall der Fälle vorgesorgt, ein neues Label - Dimension - gegründet, auf eigene Rechnung Filme gekauft und immer mehr Verträge nicht über Miramax laufen lassen. ( Quelle: Die Welt vom 25.02.2005)
  8. Für den Fall, daß es in der Vorbereitung auf die Wettbewerbe im Olympischen Dorf Probleme gibt, ist vorgesorgt. ( Quelle: )
  9. Das amerikanische Militär hat bereits vorgesorgt und seine Reserven aufgestockt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.12.2002)
  10. Die Angst vor den Hooligans Sicherheit geht vor bei der WM. Die Polizei ist gerüstet Polizisten mit Hochdruckwasser-pistolen Foto: AP Tokio - Die Staatsanwälte von Sapporo haben vorgesorgt. ( Quelle: Die Welt Online vom 19.05.2002)
← Vorige 1 3 4 5 8 9