vorhat

← Vorige 1 3 4 5 6
  1. Er verrät nicht, ob er vorhat, neue Zeichen der Zivilisation zu malen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. In den Niederlanden wird nun heftig darüber spekuliert, was de Mol mit Versatel vorhat. ( Quelle: Die Welt Online vom 13.12.2004)
  3. Die CDU hat auf 25 Seiten bereits ausgeführt, was sie alles vorhat. ( Quelle: TAZ 1996)
  4. Dabei ist nicht von Pappe, was er vorhat; das Unterfangen ist derart komplex, daß man ihn auch schon mal fragt, ob er sich als Künstler oder eher als Architekt fühle. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  5. Bei ihr gehen die Anfragen ein, wenn wieder ein Fernsehteam vorhat, Polizisten bei der Arbeit zu filmen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.11.2003)
  6. Was der wahrscheinliche Koalitionspartner CDU in der Steuerfrage derzeit vorhat, hält Kober nicht für den richtigen Weg. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 15.07.2005)
  7. Wer aber solches vorhat - die De-Kontamination eines Gebäudes - muss sich zunächst darüber Klarheit verschaffen, worin die Verseuchung besteht. ( Quelle: FREITAG 2000)
  8. Was Kessel nun vorhat, ist nicht bekannt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.09.2001)
  9. Wer damit fertig ist und vorhat, sich in Berlin als Allgemeinmediziner oder Facharzt niederzulassen, hat mit neuen Schwierigkeiten zu kämpfen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.08.2005)
  10. Was die Hamburger Galeristin Andrée Sfeir-Semler vorhat, ist allerdings aufregend. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 23.03.2005)
← Vorige 1 3 4 5 6