vorlieb nehmen

  1. Die einen beginnen das Leben mit der Veranlagung zum Superhirn, die andern müssen mit einer kleineren Mitgift vorlieb nehmen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Zugunsten des bayerischen Vorsitzenden des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) Fritz Schösser muss er aber jetzt mit dem nahezu aussichtslosen Platz 35 vorlieb nehmen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.12.2001)
  3. Doch Anfang 2001 wurde Schmidt Ministerin, Schaich-Walch musste mit dem Posten der Staatssekretärin vorlieb nehmen. ( Quelle: Die Zeit (20/2003))
  4. Das ging schief, und seitdem muß Kurt mit dem Titel eines "Königs von Sachsen" vorlieb nehmen. ( Quelle: TAZ 1997)
  5. US-Vizeverteidigungsminister Paul Wolfowitz musste in Moskau mit zweit- und drittrangigen Verhandlungspartnern vorlieb nehmen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.05.2001)
  6. Zumindest, wenn sie mit der Kopie eines dreitausend Jahre alten Langhauses vorlieb nehmen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Aber die normalen Sterblichen mussten mit einem Platz draußen vor den beiden riesigen Bildschirmen vorlieb nehmen, auf denen die Schau ab 19 Uhr übertragen wurde. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.01.2002)
  8. In der WM verbesserte sich Schumacher (10) auf den dritten Platz zusammen mit dem Franzosen Jean Alesi hinter Hill, der als hoher Favorit mit Platz vier vorlieb nehmen mußte, und Villeneuve (22). ( Quelle: Welt 1996)
  9. Das russische Sprichwort, auf das sich Gorbatschow bezog, lautet eigentlich: Wer zu spät zum Essen kommt, muss mit dem vorlieb nehmen, was übrig ist. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.04.2003)
  10. So bekommt beispielsweise Hans Eichel wie immer ein Haushaltsloch, was allmählich zu einer gewissen Minderung des Überraschungseffekts führen könnte, und Edmund Stoiber muß mit einem Strauß Hohlmeier vorlieb nehmen. ( Quelle: Die Welt Online vom 24.12.2004)