vorliebnehmen

2 Weiter →
  1. Erst spät am Abend schlägt Uwe Kolbe im Esslinger Jazzkeller seine Gedichtbände auf, und so muß er mit einer recht kleinen Zuhörergemeinde vorliebnehmen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Pisani, der dank seiner persönlichen Drähte häufig direkt an die Staatschefs gelangen kann, während seine Vorgänger mit den Botschaftern vorliebnehmen mußten, weiß, auf welch schmalem Grat er balanciert. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  3. Und einkaufsgenervte Kinder müssen mit einem langweiligen Klettergerüst vorliebnehmen, schattig und eingeklemmt zwischen den Buden. ( Quelle: TAZ 1995)
  4. Sie versteht verschiedentlich so geschickt umzuziehen, daß sie zuletzt ein herrliches Zimmer im Stadtzentrum bewohnt, während der Gatte, von dem sie sich nach erfülltem Ehezweck scheiden läßt, mit einem unansehnlichen Loch am Stadtrand vorliebnehmen muß. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  5. "Es gibt keinen unglücklicheren Menschen unter der Sonne als einen Fetischisten, der sich nach einem Frauenschuh sehnt und mit einem ganzen Weib vorliebnehmen muss." ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  6. Auch der "Grand Prix Berlin", an dem im letzten Jahr Schützen aus elf europäischen Ländern teilnahmen, mußte mit dem Provisorium vorliebnehmen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Wem das Champagnerschlückchen trotzdem zu teuer ist, der kann mit fünf französischen Biersorten vorliebnehmen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
2 Weiter →