vornimmt

← Vorige 1 3 4 5
  1. Derzeit wird die Lage beobachtet und abgewartet. etwa auf Ergebnisse von Untersuchungen, die die Hessische Forstliche Versuchsanstalt vornimmt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  2. Die Klinik verfügt über modernste technische Einrichtungen und eine hochkarätige ärztliche Mannschaft, die jährlich 6000 bis 7500 Eingriffe am Auge, in erster Linie Kataraktoperationen, vornimmt und im Jahr etwa 5200 Patienten stationär betreut. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Mit Vertreibungsaktionen, wie sie die Polizei zur Zeit wieder vornimmt, läßt sich dieses Problem nicht lösen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die CSU dort eine Nominierung vornimmt. ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. Nicht immer stehen die Mitarbeiter der intensiven Durchleuchtung, wie Rundstedt sie vornimmt, positiv gegenüber. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Das heißt: Wenn die US-Wirtschaft eine gewisse Landung vornimmt, sind dort auch wieder niedrigere Zinsen zu erwarten. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Das grenzt ja hier in Koblenz an Majestätsbeleidigung, wenn man sich die Akten mal genauer vornimmt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.11.2001)
  8. Sich den Blick durch eine Operation schärfen zu lassen, die er tagtäglich bei seinen Patienten vornimmt, kommt für ihn selbst nicht in Frage. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. DIE WELT: Wenn die Bundesregierung entsprechende Änderungen vornimmt, könnte die EU-Kommission dann noch im August Grünes Licht geben? ( Quelle: Die Welt Online vom 28.07.2003)
  10. Es wird darüber spekuliert, ob sich Bush jetzt als nächstes Iran und Nordkorea vornimmt. ( Quelle: Tagesschau Online vom 06.11.2004)
← Vorige 1 3 4 5