vorpolitische

  1. Ebenso wenig feiert er die souveräne Macht als eine vorpolitische oder gar existenzielle "Wahrheit", die endlich rein hinter dem demokratischen Illusionsgebäude hervorbreche. ( Quelle: Die Zeit (28/2004))
  2. Damit appellieren Feindbilder an vorpolitische Einstellungen oder an solche, die, weil sie vermeintlich kulturell geprägt sind, als apolitisch wahrgenommen werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.10.2002)
  3. Viele Unionspolitiker stimmen mit dem Verfassungsrichter Paul Kirchhof darin überein, daß die Demokratie ein Volk voraussetze, das als vorpolitische, ethnisch-sprachlich homogene Gemeinschaft gedacht wird. ( Quelle: Die Zeit (26/1998))