vorsichtig sein

  1. Nach der Schießerei konnte sich Giuliana Sgrena einen Reim auf einen Satz ihrer Entführer kurz vor ihrer Freilassung machen: Sie solle vorsichtig sein, "weil die Amerikaner nicht wollen, dass du heimkehrst." ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.03.2005)
  2. Deshalb muß man auch vorsichtig sein, wenn er die Verwaltung von Instituten an die Länder geben will. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Mit dem Schluß, daß daher die Demokratie die "natürliche Ordnung der Dinge" repräsentiert, sollte man vielleicht dennoch etwas vorsichtig sein. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  4. Wir müssen auch als Juden vorsichtig sein, wie wir uns unsere Feinde aussuchen. ( Quelle: Junge Freiheit 1998)
  5. Allerdings sollte Becker vorsichtig sein, denn gespielt hat er gegen den auf Platz 124 geführten Sandplatz-Experten noch nicht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. "Anabole Steroide sind kein Problem, aber mit Cannabis müssen wir vorsichtig sein", sagte Dr. Geoffrey Haig und kündigte zugleich die unbehelligte Ausreise aller positiv getesteten Sportler an. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Da sollten wir sehr vorsichtig sein. ( Quelle: Die Zeit (18/2002))
  8. Auf seinen Streifzügen durch die triste, vorrangig in Grautönen gehaltene Metropole muss er also doppelt vorsichtig sein. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.09.2005)
  9. Allein bei extremen Tanzarten, bei denen sich manch einer schon mal ein bisschen zu viel verbogen hat, müssen Ungeübte eher vorsichtig sein. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.04.2002)
  10. Eine kleine Kritik: Mit der Zutat 'Bindemittel nach Belieben' sollte man hier wie dort sehr vorsichtig sein. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)