vorstrafenfrei

  1. Das Gericht hielt dem Angeklagten strafmildernd zugute, daß er bei der Tat alkoholisiert war, sich "in einem Zustand affektiver Anspannung" befand, vorstrafenfrei ist und vor Gericht die Tat einräumte. ( Quelle: TAZ 1995)