vorzuhalten

  1. Für vier Autotypen Ersatzteile vorzuhalten, wurde dem Jesteburger zu viel. ( Quelle: Abendblatt vom 17.08.2004)
  2. Ebenso wies er darauf hin, daß es den Eltern finanziell kaum möglich sein dürfte, jedesmal dann Klage zu führen, wenn die Kommune sich nicht imstande sähe, einen Platz vorzuhalten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Vielmehr lief sie mit ihrem Triumph gleich zur Tür hinaus, um ihn mir bei Gelegenheit vorzuhalten, wenn ich sie wieder ermahne, sich bei den Hausaufgaben nicht ablenken zu lassen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.01.2002)
  4. Den Briten dies vorzuhalten, steht uns freilich nicht an. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Freilich nur, um CDU-Chefin Angela Merkel sofort vorzuhalten, sie hätte vorher eingreifen müssen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.05.2004)
  6. Deshalb ist es unerlässlich, ein qualitativ hochstehendes Bildungsangebot vorzuhalten und für dessen Inanspruchnahme zu werben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.07.2004)
  7. Tracy geht es dabei vor allem darum, demjenigen, der sich an seinem Arbeitsplatzunwohl fühlt und leidet, den Spiegel der Selbsterkenntnis vorzuhalten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Die meisten Unternehmen waren klug genug, für solche Fälle Notstromaggregate und dezentrale Kraftwerke vorzuhalten. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  9. Nachfrageorientierung hieße, wirklich differenzierte Hochschularten vorzuhalten. ( Quelle: TAZ 1997)
  10. Dafür lohnt es sich nicht mehr, Wirtschaftsgebäude für bäuerliche Tätigkeiten vorzuhalten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)