vorzuschreiben

← Vorige 1 3 4 5
  1. Helles vorzuschreiben habe deshalb wenig Sinn. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. US-Börsenaufseher erwägen, Unternehmen generell vorzuschreiben, Aktienoptionen als Kosten zu verbuchen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.07.2003)
  3. Selbstverständlich maßen wir uns nicht an, Malta oder irgend einem anderen Beitrittsland vorzuschreiben, wie sie sich in dieser wichtigen Entscheidung verhalten sollten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.02.2003)
  4. Der Anspruch, für alle Chefärzte eine einheitliche Vergütungsregelung vorzuschreiben, ist nicht mehr durchzuhalten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Gleichzeitig sprach er sich jedoch dafür aus, Radwege erst ab einer höheren Verkehrsbelastung vorzuschreiben. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 25.04.2002)
  6. Der angedrohte Wertverlust könnte allerdings eintreten, wenn die Politik unter Bruch der bisherigen Grundregel, nur die zu erzielenden Grenzwerte vorzuschreiben, auch die Technik zu deren Verwirklichung vorschreiben würde. ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.11.2003)
  7. Das Limit der Kultusminister, für den Bachelor und Master zusammen fünf Jahre oder zehn Semester vorzuschreiben, hält Ewers für zu kurz. 12 Semester oder sechs Jahre seien für die Technischen Universitäten angemessen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  8. "Geradezu hirnrissig" nannte er es, den Bauern vorzuschreiben, wie sie die Knicks zu pflegen hätten. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Der Fahrgastverband Pro Bahn appellierte an den Gesetzgeber, Rauchmelder in den Zügen vorzuschreiben. ( Quelle: )
  10. Möglich wäre auch, den Einbau einer solchen Blackbox für bestimmte Gruppen von Fahrern vorzuschreiben, also beispielsweise für Anfänger oder für auffällige Fahrer. ( Quelle: Telepolis vom 11.09.2003)
← Vorige 1 3 4 5