wölbt

  1. Kilometer 51. Jetzt wölbt der Asphalt sich zur Abwechslung konvex. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  2. Ein durchgängiger Granitstein, der sich über eine Toreinfahrt wölbt, ermöglicht den Austausch geheimer Botschaften. ( Quelle: Die Welt vom 17.09.2005)
  3. Das Hemd spannt, das Doppelkinn wölbt sich vor, aber auf der Bühne ist er ganz der alte. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. So wölbt sich das Oval des Victoria-Beckens, als sei es durch ein Weitwinkel-Objektiv gesehen, ein Sinfonie in Blau und Grün, mit drei rosa Akzenten: Victoria - die Königin der Seerosen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.11.2004)
  5. Raoul Hausmann zeigt eine gischtende Woge, die sich zur plastischen Form wölbt im Moment zwischen Heran- und Herabfließen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Weit hinten am Horizont verschwindet ein blaues Auto, über der Fahrbahn wölbt sich ein Schild und wünscht den Jungmechanikern: "Gute Fahrt!" ( Quelle: TAZ 1996)
  7. Erst als Luft reingepumpt wird, wölbt sich ihr Körper empor - und Sand rieselt von den Brüsten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Es ist ein strahlender Tag in Rom, der Himmel wölbt sich azurblau über dem Petersdom und Edmund Stoiber (64) gelingen an diesem Donnerstag lockere, witzige Sätze wie lange nicht mehr. ( Quelle: Die Welt vom 04.11.2005)
  9. Ausgerüstet mit Hohlmeißel, Ovalhobel und Ziehklinge bearbeitet er dann die sorgfältig ausgesuchten Holzstücke, wölbt Decke und Boden, biegt die Seitenteile und leimt sie zum Schluß zusammen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  10. Peschkes "Psyche" etwa bettet den Kopf in ihre runden Arme wie in ein Kissen, die "Kleine Sitzende" dreht sich manieristisch, so dass ihr Fleisch sich in dicken Falten wölbt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)