würgt

← Vorige 1 3
  1. In einem Park springt sie ein Mann mit einem Messer an, reißt sie zu Boden, würgt und misshandelt sie so lange, bis sie irgendwann den Kampf aufgibt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.11.2003)
  2. Lenin selbst übersah nicht, daß die Hausarbeit "die Frau drückt, würgt, stumpf macht und erniedrigt", und gab die vollmundige Losung aus: "Jede Köchin sollte in der Lage sein, die Regierung des Staates zu übernehmen." ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  3. Das Wort Springer-Presse würgt ihm nicht die Kehle ab. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Dann würgt er das glibberige Tier gierig am Stück herunter. ( Quelle: Spiegel Online vom 05.09.2004)
  5. Der Tradition nach verbirgt der Fresser seinen Kopf unter einer Serviette, stopft sich das ganze fetttriefende, glühend heiße Vögelchen in den Mund und mampft und würgt es samt Kopf und Knochen hinunter. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Da würgt er Wörter herunter, die er nicht aussprechen möchte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.03.2002)
  7. Denn die einseitig auf Währungsstabilität orientierte Politik würgt wegen der hohen Zinsen die Binnenkonjunktur ab mit der Folge, dass Arbeitsplätze vernichtet werden. ( Quelle: Neues Deutschland vom 27.01.2004)
  8. Sie schreit, wimmert und würgt. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Linke Apologeten werden zwar aufschreien: Die Bundesbank würgt die Konjunktur ab! ( Quelle: TAZ 1997)
  10. Ein Trupp nicht mehr ganz junger Leute huldigt dem Vergnügen, man schlürft mal Champagner, mal zerbricht man die Gläser in der Hand, fällt sich um den Hals oder würgt sich gegenseitig. ( Quelle: DIE WELT 2000)
← Vorige 1 3