wüsste

  1. Ich weiß natürlich nicht, ob ich es jetzt großartig erzählen würde, wenn ich es wüsste. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.09.2002)
  2. Jener hat nämlich keines der nach ihm benannten - ich schätze mal grob dreihundertvierundsiebzig - Stadien selber getauft, ich wüsste jedenfalls keines. ( Quelle: Die Welt Online vom 07.05.2004)
  3. Wenn man es nicht besser wüsste, man könnte auch in einem Golf sitzen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.08.2005)
  4. Ich glaube, wenn ich nicht wüsste, dass es tierisch weh tut, würde ich gar nicht mehr werfen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.08.2002)
  5. Man wüsste auch gern etwas über die rastlosen Jahre, in denen es den 18-jährigen Emigranten zunächst nach Singapur und dann, als Lastwagenfahrer, in die Dienste der australischen Armee verschlug. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Die Jugend, glaubt er, wüsste kaum, dass es diesen Treffpunkt der Literaten- und Künstlerszene vor dem Krieg jemals gab. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Eschwege - 23. Dezember - jft - Wenn das Martin Luther wüsste: 500 Jahre nach der Reformation werden in Deutschland wieder sündentilgende Ablassbriefe zum Kauf geboten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.12.2004)
  8. Es hatte den Eindruck, als wüsste der Kanadier, was geschehen sollte: Münchens Stürmer Mike Kennedy lief zum entscheidenden letzten Penalty an, aber vergeblich: Er brachte den Puck nicht im 1,22 Meter hohen und 1,83 Meter breiten Tor unter. ( Quelle: Die Welt Online vom 11.04.2002)
  9. Geld sei eigentlich immer da gewesen, sagt Gugisch, und er wüsste kaum einen DDR-Schauspieler, der nicht auch fürs Hörspiel gearbeitet hätte. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.06.2003)
  10. Wer, wenn nicht Töpfer, wüsste das. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.06.2004)