wüssten

  1. Meyer und CSU-Chef Edmund Stoiber wüssten hingegen "gar nicht, wovon sie reden". ( Quelle: Die Welt 2001)
  2. Es ist nicht wirklich so, dass Journalisten immer alles besser wüssten und nur neunmalklug meckern würden über die Sportfunktionäre dieser Welt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. "Hab ich dir was getan?", fragt Holicek alsbald, und das wüssten wir in der Tat auch gern. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.11.2005)
  4. Sie erinnerte an den "Riesenaufruhr" vor vier Jahren, als die Umstellung schon zur Diskussion stand. Viele wüssten gar nicht, dass selbst manche Peitschenmasten mit Gas leuchteten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.07.2005)
  5. "Wenn TV-Produzenten genau wüssten, was morgen gefragt ist, würde ich Sie heute auf meiner Dezember-Insel empfangen und morgen auf meinem Januar-Eiland", sagt einer, der seit fast 30 Jahren trotzdem immer einen guten Riecher für Erfolge bewiesen hat. ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. Angesichts der hohen Benzinpreise sei jedoch verwunderlich, dass viele deutsche Autofahrer nicht wüssten, wie man Benzin sparend fährt. ( Quelle: Tagesschau vom 28.10.2005)
  7. Das Hauptproblem sieht er aber darin, dass die meisten leitenden Krankenhaus-Ärzte nicht wüssten, wie sie mit Mobbing umgehen sollen. ( Quelle: Welt 1999)
  8. Der Verbraucherschützerin sei schon oft aufgefallen, dass viele Ehepaare nicht genau wüssten, in welchem Falle die Versicherung überhaupt Leistungen bezahlt und welche Policen für ihren Nachwuchs wirklich sinnvoll sind. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.08.2002)
  9. Aber etwas genauer wüssten wir schon gern, wie es denn das "materialistisch-mechanische Weltbild" geschafft hat, Menschheit und Ökosphäre an den Rand des Abgrunds zu treiben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.10.2005)
  10. Zweitens wüssten die wenigsten, "dass fast die Hälfte des Himmels bedeckt sein kann, wenn wir heiteres Wetter ankündigen". ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.06.2005)