wach

  1. Dennoch ließ sich Machfus, der noch immer wach die Zeitläufte beobachtet und kommentiert, nicht abbringen von seiner Position eines aufgeklärten, westlichen Islamismus. ( Quelle: Die Welt 2001)
  2. "Ein Heldenpark" verwischt die Grenzen zwischen Vittoriale und IG Farben-Gelände, rüttelt dessen faschistische Vergangenheit wach. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.07.2005)
  3. Überall triffst du Menschen, die viel zu erzählen haben, die wach sind und neugierig und die bestimmt etwas Gutes, Neues aus Deutschland machen werden." ( Quelle: FREITAG 1999)
  4. Der Handel ist wach geworden, weil er zu spüren bekommt, daß heute nicht mehr alles gekauft wird. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Der Blick ist wach, die Augen sind ständig auf der Suche. ( Quelle: Die Welt Online vom 21.08.2004)
  6. Mit Kugelschreiber, Textmarkern und Lackstiften greift er die spirituell aufgeladenen "Ikonen" der abstrakten Avantgarde auf, ruft Goethes Farbenlehre wach und schafft trotzdem gegenwärtige Paraphrasen der Moderne. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.09.2005)
  7. Plötzlich werden Zweifel an den Reden von der angeblichen Ohnmacht des Staates wach. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Der ist inzwischen wieder wach. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Die Menge hält die Luft an, dann Kreischen, jetzt sind alle wieder wach. ( Quelle: Abendblatt vom 25.06.2004)
  10. Natürlich wird die 25-Jährige wach. ( Quelle: Die Welt 2001)