wachsen

  1. Daß es künftig weniger Bezirksverordneten geben wird, hält sie für einen Demokratieverlust in einer Zeit, in der die Probleme der Stadt wachsen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Die Politikverdrossenheit könne wachsen, die einzige Oppositionspartei von Gewicht auf der Strecke bleiben, das Prinzip der Repräsentativität der Volksvertreter Schaden nehmen, fürchtet Gala. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.06.2003)
  3. Mit schnellen Strichen skizzierte Mendelsohn kühne Träume von Industriehallen, die wie organische Wesen oder rotierende Turbinen aus dem Boden wachsen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.02.2004)
  4. Ganze Haine wachsen dort. ( Quelle: Die Welt Online vom 15.07.2003)
  5. Um die Arbeitslosenquoten nicht noch höher wachsen zu lassen und den Protest der kampferprobten Chemiewerker zu dämpfen, vereinbarte die Treuhand mit Gewerkschaftschef Hermann Rappe sogar eine bisher einmalige, flächendeckende Beschäftigungsgarantie. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. Die unüberschaubaren Mosaike der Alltäglichkeit wachsen zur strukturiert choreographischen Einheit - zum Lebens(un)sinn. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Ob Huckleberry Finn, Nick Adams oder Holden Caulfield: Sie kannten klare Gegner und eindeutige Gefahren, an denen sie ihren Mut demonstrieren und wachsen konnten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Diese Kinder wachsen in mehreren Kulturen mit mehreren Identitäten auf. ( Quelle: Welt 1998)
  9. "Mit seiner durchschnittlich jungen Bevölkerung und einer wachsenden Zahl von Frauen im gebärfähigen Alter wird die Bevölkerung wahrscheinlich bis auf zwei Milliarden Menschen wachsen, bevor sie sich stabilisiert." ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  10. Etienne Aigner will wachsen Der Konzern trotzt der Flaute bei Luxusgütern Die Etienne Aigner AG, München, will künftig an den wichtigen deutschen Standorten selbst präsent sein und sich dort von Franchise-Nehmern trennen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.04.2002)