wachzurütteln

2 Weiter →
  1. Angela Marquardt schafft es schon eher, die Delegierten wachzurütteln. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Der DFB sieht sich sogar gezwungen, in Deutschland eine große Werbekampagne zu starten, um das Land wachzurütteln. ( Quelle: BILD 1998)
  3. Um dem vorzubeugen, schaut auf meinen Flügen ein Mitglied aus der Crew alle 15 Minuten im Cockpit vorbei - um bei Bedarf wenigstens einen der beiden Piloten ,wachzurütteln'." ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Zum anderen versuchte er Israels Regierung mit der Bemerkung wachzurütteln, er könne die Reaktionen der arabischen Massen nicht voraussagen, sollten die Israelis mit ihrem umstrittenen Siedlungsbau im arabischen Teil Jerusalems vorangehen. ( Quelle: Welt 1997)
  5. Weizman sei in diesen Zeiten der "Anti-Oslo-Propaganda" eben "die letzte Hoffnung", schrieb ein Kommentator, "eine apathische Nation aus ihrer gefährlichen Siesta wachzurütteln". ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Erst seine brutale Ermordung schien das Königreich wachzurütteln. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
2 Weiter →