wacker

  1. Ich jedenfalls kann mir, nach einem Jahr wacker durchgestandener Doppellektüre, nicht vorstellen, daß jemand, der Spiegel-Leser war, sich nun beseligt von Focus an die Hand nehmen läßt. ( Quelle: Die Zeit (20/1997))
  2. Hatte sich der Dow Jones trotz der Hiobsbotschaften von Xerox am Freitag zunächst noch wacker geschlagen, rutschte das Börsenbarometer dann im späten Handel doch mit 0,3 Prozent in die Verlustzone. ( Quelle: Spiegel Online vom 03.07.2002)
  3. "Er setzt sich wacker hin und schreibt tagtäglich eine halbe Seite, wenn es die Gesundheit zuläßt", so der Professor. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Die Aufsteiger schlugen sich wacker Gleich einige Überraschungen gab es am zweiten Spieltag in der Bezirksliga Frankfurt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Abermals schlagen sich die Akademiker wacker - besonders die ambitionierten und homogenen Streicher. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 28.01.2004)
  6. Wie sich das Stück entwickelt hat und ob sich das Blasorchester Höchst wacker schlägt, kann das Publikum ab heute, Donnerstag, 14. Februar (19 Uhr), im Schauspiel Frankfurt, Willy-Brandt-Platz, sehen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.02.2002)
  7. Bei den Prüfungsteilen mit den Themenschwerpunkten Einkommen, Zahlungsverkehr und Kredite schlugen sich die Kandidaten noch vergleichsweise wacker. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.06.2003)
  8. Erin Wall, als Fiordiligi wacker, nicht groß, wird an eben dieser Stelle ihr "Per Pietá" singen - immer mehr verlangsamend die Handlung, die Welt. ( Quelle: Die Welt vom 12.07.2005)
  9. Nach dem sich der Dax in den letzten Tagen wacker geschlagen hat, hat das neue Rekordhoch das Börsenbarometer zu Handelsbeginn ins Minus gejagt. ( Quelle: n-tv.de vom 08.07.2005)
  10. Nur eine polychlorierte Substanz hat sich bisher noch wacker geschlagen: das Endosulfan. ( Quelle: )