wagte

← Vorige 1 3 4 5 28 29
  1. Teherani hingegen wagte ein komplexes Spiel der Räume: In eine spiegelglatte Glaskiste stellte er zwei x-förmige Bürokörper, vergrößerte so die zulässige Nutzfläche und gewann an allen Seiten dreieckige Höfe. ( Quelle: Die Zeit (09/2002))
  2. Doch erst vor zwei Jahren wagte es die Justiz, gegen Arnoldo Alemán vorzugehen. ( Quelle: Neues Deutschland vom 16.12.2002)
  3. Was meines Wissens noch kein iranischer Autor, kein Augenzeuge wagte, hat sich nun Christian Kracht zugetraut, ein Angehöriger jener "Generation Golf", die sich in den letzten Jahren durch geschicktes Marketing in den Vordergrund spielte. ( Quelle: Die Welt 2001)
  4. Weil sie das tun, was in der Branche lange niemand mehr wagte: Sie setzen auf die Jugend. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.12.2002)
  5. Gleich nebenan hat sich die Galeristin Pat Hearn installiert: Hearn war die erste, die den Sprung aus dem etablierten Kunstviertel Soho hierher in die 'Wüste' von Chelsea wagte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Wer von der Bundesregierung verlangt, sie solle, koste es, was es wolle, die Beziehungen zum großen Verbündeten bereinigen, verlangt von ihr, eine Position einzunehmen, die auch Edmund Stoiber nicht zu vertreten wagte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.09.2002)
  7. Erst im März dieses Jahres wagte er sich an die Märkte. ( Quelle: Die Welt Online vom 10.11.2004)
  8. Fest verankert in der Tradition des katholischen Glaubens wagte er immer den Blick nach vorne und zeigte niemals Berührungsängste mit anderen Denkrichtungen. ( Quelle: Merkur Online vom 19.08.2005)
  9. Eine kleine Schar aus Ilsenburg und Wernigerode wagte sich am 3. Dezember 1989 erstmals wieder auf dem Gipfel. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Da mag sich die Weltordnung so radikal ändern, wie niemand es zu hoffen wagte, in der deutschen Politik hinterläßt das nur langsam Spuren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
← Vorige 1 3 4 5 28 29