wahnsinnig

  1. Als er dann Nensel geschlagen und einen wahnsinnig wichtigen Punkt geholt hat, haben wir uns gesagt, warum soll er nicht auch in Düsseldorf spielen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Es liegt eben wahnsinnig viel an der Inszenierung. ( Quelle: Donaukurier vom 09.06.2005)
  3. Angesichts der Flutwellen im Indischen Ozean kommen einem die Energie und die Waffen, mit denen die kleinen Menschenwesen einander an die Kehlen wollen, lächerlich oder wahnsinnig oder beides vor. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.12.2004)
  4. Immer wieder taucht das Gemälde mit den unschuldigen Kinderaugen auf; sie verfolgen den Herrscher wie eine Geistererscheinung, bis er schließlich wahnsinnig zusammenbricht. ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.10.2004)
  5. 'Es wird wahnsinnig eng', fürchtet Schwabings Spielertrainerin Doris Schuck. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Wir haben ja die Rentenformel mit der Einführung des demografischen Faktors verändert - und die meisten Leute haben uns für wahnsinnig erklärt. ( Quelle: Die Zeit (27/1999))
  7. Natürlich aber sollte ich das Konzertieren zurückfahren, wenn ich in einem Kompositionsprozess drin bin - was ich leider nicht mache und was doch ein wenig wahnsinnig ist. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.08.2005)
  8. Wie viel Schmerz kann ein Mensch aushalten, ohne wahnsinnig zu werden? ( Quelle: )
  9. "Gegen Düsseldorf wird es wahnsinnig schwierig", fürchtet Arminias Vereinschef, "weil die sich hinten reinstellen." ( Quelle: TAZ 1996)
  10. "Nicolas hat hier mit Enqvist, Björkman und Ferreira Spieler geschlagen, gegen die er vorher verloren hat", sagte Brett: "Er hat wahnsinnig Charakter gezeigt." ( Quelle: Welt 1999)