wahre Gesinnung

  1. In diesem letzten Satz, so Schneider im Gestus der Großentlarvung, zeige sich die "wahre Gesinnung" dieser "Galionsfigur des liberalen deutschen Nachkriegsjournalismus". ( Quelle: TAZ 1996)
  2. Denn kaum war der Beifall nach der Schröder-Rechtfertigungsrede verklungen, kaum hatte sich der Parteivorsitzende und Bundeskanzler Richtung Leipzig abgesetzt, zeigte die Hamburger SPD ihre wahre Gesinnung. ( Quelle: Welt 1999)
  3. Das Innenministerium erklärte, der Vorfall zeige die wahre Gesinnung der albanischen Terroristen, die weder ein Geschichtsbewusstsein noch Gefühl für religiöse Werte hätten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.08.2001)