wahrheitswidrigen

  1. Der Juniorchef habe zudem nach dem Unglück einen Prüfungsbericht, der wesentliche Mängel enthalten habe, dem Prüfungsingenieur "zu der nachträglichen wahrheitswidrigen Eintragung ausgehändigt". ( Quelle: TAZ 1988)
  2. Zugleich sind die Mitglieder gehalten, 'wahrheitswidrigen Veröffentlichungen, vorsätzlicher Lügenhaftigkeit und Entstellung von Tatsachen, unternommen zu politischen und persönlichen Zwecken, entgegenzuarbeiten'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Der Stoff ist so groß und so ernst, daß er mit wahrheitswidrigen Diffamierungen nicht bereichert werden muß. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  4. Leider vermag ich in der wahrheitswidrigen Darstellung von Marko Martin keinen Beitrag zur Entkrampfung zu erkennen." ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  5. Seine Vertriebsfirma Investor und Treuhand-Beratungsgesellschaft mbH soll einem Anleger mit wahrheitswidrigen Angaben Anteile an einem Filmfonds aufgedrängt haben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.03.2002)