wandert

  1. Wer dann, etwa bei einer der vorgesehenen Personenkontrolle, ertappt wird, wandert für den Rest des Tages in Gewahrsam. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.04.2004)
  2. Sein Blick wandert zur Decke. ( Quelle: )
  3. Manchmal wandert sie auch in den Pullover oder krabbelt in den BH. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Oder: In übersättigten Märkten wandert die Macht vom Hersteller zum Händler. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Klar ist: Wenn die SPD nach rechts wandert, muss sie sich im Klaren darüber sein, dass links ein Vakuum entsteht. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.06.2005)
  6. Eben jene Kontrollen haben jetzt dazu geführt, daß das geschieht, was immer geschieht, wenn kontrolliert, überprüft und ermahnt wird: Das von den Bürgern wenig geschätzte Geschehen wandert weiter und alles wiederholt sich. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Das restliche Astwerk wandert als Knabberzeug zu den Elefanten im Berliner Zoo. ( Quelle: ZDF Heute vom 19.11.2003)
  8. Wie das Fernmeldeamt Eschborn weiter mitteilt, wandert das rheinland-pfälzische Regionalprogramm von Südwest 3 von Kanal zwei auf Kanal 3, Bayern 3 von vier auf Kanal 2, und die Kabelinfo wird auf Sonderkanal S 20 zu empfangen sein. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  9. Von Orebic im Süden der Landzunge wandert der Besucher in circa 25 Minuten hoch zum Franziskanerkloster auf dem St. Elias-Berg. ( Quelle: Spiegel Online vom 24.05.2003)
  10. Mit Adib Fricke, Eran Schaerf, Christine Hill, Yana Milev und Daniel Pflumm ist die Berliner Kunstszene in der "TALK.Show", die später ins Haus der Kunst nach München wandert, gut vertreten. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)