war die Rede

  1. Von zwei Millionen neuen Jobs war die Rede, als die Reform in ihrer ganzen Reinheit und Schönheit im Sommer 2002 vorgestellt wurde. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.07.2003)
  2. Jürgen Klinsmann wollte nicht, von Überlastung war die Rede, und die in Dortmund anwesenden Jens Todt und Steffen Freund fühlten sich ebenfalls nicht berufen. ( Quelle: TAZ 1996)
  3. Vielmehr war die Rede davon, daß sich "alle vernünftigen Kräfte nun zusammenraufen müssen", so SPD- Fraktionsvorsitzender Carl-Edward Günther. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  4. Von Hegel, Voltaire, Marx und Adorno war die Rede, von Adenauer und Stolpe, von kasuistischem und dialektischem Denken, exogener und endogener Transformation. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 23.11.2005)
  5. Bereits 1934 war die Rede von Siemens als einer "Quasi-Bank". ( Quelle: Die Zeit 1995)
  6. Von journalistischem Ehrgeiz, substanzieller Aufwertung, neuen Studios war die Rede. ( Quelle: TAZ 1989)
  7. Vom Auskauf der DDR war die Rede; es wurde geargwöhnt, dass SED-Funktionäre bevorzugt wurden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.09.2004)
  8. Auch davon, daß gerade den Politikern der DDR eine Aktion, die auch für sie den Verlust ihrer Geburtsheimat bedeutete, schwer wurde, war die Rede. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  9. Von fünf Millionen Dollar Schmiergeld war die Rede. ( Quelle: Die Zeit (48/2004))
  10. Von einer dreistelligen Millionensumme war die Rede. ( Quelle: Welt 1999)