wartenden

  1. Auch als ein junger Leutnant im Dunst die Kontur eines Schiffes zu sehen meint, hält sich die Kamera lange an den wartenden, unsicheren Gesichtern. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.11.2003)
  2. Dann stürmte der Trainer an den gespannt wartenden Reportern, Fotografen und Kamerateams vorbei, stieß sogar einen Ordner beiseite, um nur ja schnell in die Kabine zu kommen. ( Quelle: Welt 1997)
  3. Dass er jahrelang Zeitungen zu Gunsten seines im Ausland wartenden Königs verteilte, hat er seiner Frau niemals verraten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.05.2003)
  4. Zu Fuß bog er mit seinen Mitarbeitern um den Bauzaun des benachbarten, noch im Bau befindlichen Außenministeriums, stellte sich kurz den Fragen der wartenden Journalisten und verschwand dann in seinem Berliner Dienstsitz. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Die Jubilarin fuhr dann in einem Golfwagen, der in den blau- goldenen Farben ihres Reitstalls lackiert war, an der wartenden Menge vorbei, um Glückwünsche entgegen zu nehmen und Hände zu schütteln. ( Quelle: )
  6. Freudestrahlend steht sie im Pulk ihrer meist gleichaltrigen Kolleginnen - quasi Auge in Auge mit den draußen ungeduldig wartenden ersten Besuchern der neuen Hennes & Mauritz-Filiale im Alsterhaus, die dann später hereinstürmen. ( Quelle: Abendblatt vom 20.03.2004)
  7. Auch Präsident Bill Clinton, der am Donnerstag mit den in New York wartenden Angehörigen der Opfer zusammentraf, warnte noch einmal vor voreiligen Schlüssen. ( Quelle: Welt 1996)
  8. Nach dem Essen sprachen, Rees-Jones zufolge, er, Dodi und Paul ab, wie Diana und ihr Freund das Hotel verlassen könnten, ohne von den wartenden Fotografen behelligt zu werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Schritt für Schritt dokumentieren die Autoren, wie die Karossen aus Deutschland hier an den Mann gebracht werden; erst einmal aber müssen sie an den wartenden Massen am Hafentor vorbei, die darauf hoffen, ein paar Kleinteile zu ergattern. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.02.2004)
  10. Augenzeugenberichten zufolge drangen drei Polizeibeamte gegen 2.50 Uhr überraschend in die szenebekannte "Klappe" ein, kontrollierten die Personalausweise der dort wartenden Schwulen. ( Quelle: TAZ 1994)