wechselseitige

← Vorige 1 3 4
  1. Da ist die wechselseitige Zuständigkeit deutscher Strafjustiz und der US-Militärgerichtsbarkeit im Nato-Truppenstatut geregelt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 31.07.2004)
  2. Wenn es sich wie bei Banken und Versicherungen um kaum anschauliche Wertschöpfung mit wenig innovativen Produkten handelt, dann entwickelt sich die wechselseitige Pflege von Kunst, Personal und Kunden zum operativen Kern. ( Quelle: TAZ 1997)
  3. Mit Hilfe der Ritualform polarisiert es und stiftet Identität: Auf der Seite der Täter, die als Gruppe die latente oder oft schon manifeste wechselseitige Gewalt ihrer Mitglieder ableitet, sich stabilisiert und ihre Grenzen fester zieht. ( Quelle: TAZ 1995)
  4. Galaxienhaufen - Gruppen von Hunderten oder Tausenden Sternensystemen, die durch ihre wechselseitige Anziehungskraft aneinander gebunden sind - entstanden den bisherigen Theorien zufolge erst wesentlich später in der Geschichte des Alls. ( Quelle: Spiegel Online vom 04.03.2005)
  5. In einer zweiten Plattform wurde die wechselseitige Wahrnehmung der USA und der arabischen Welt erörtert. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.06.2002)
  6. Wirtschaftsminister Laurent Fabius plante eine Teilprivatisierung, um solche Bündnisse durch wechselseitige Kapitalbeteiligungen unterstreichen zu können bzw. dringend nötige Mittel durch einen Börsengang einzunehmen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.10.2001)
  7. Denn die Menschwerdung Christi hat Gott und (zeitliche) Welt in eine Beziehung gesetzt, die sich als wechselseitige Abhängigkeit konkretisiert, und Gott bejaht das Werk dieser Zeitlichkeit, in der er durch seinen Sohn für immer gegenwärtig ist. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  8. Das Papier empfiehlt für die Agentur eine Verabredung über eine wechselseitige Übernahme von Exportkriterien. ( Quelle: TAZ 1994)
  9. "Hier treffen sich Gleichgesinnte, um Gleichgesinnte zu treffen und Geschäftliches zu besprechen", erläutert er und verweist auf die wechselseitige Partnerschaft zum Übersee- und Anglo-German Club, zu denen Hafen-Klub-Mitglieder jederzeit Zugang haben. ( Quelle: Welt 1999)
  10. In der unendlichen Geschichte über den bisweilen erbarmungswürdigen Zustand der rot-grünen Regierung verdichtet sich der Eindruck, dass die wechselseitige Erpressung gewisse Erfolge zeitigt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.10.2003)
← Vorige 1 3 4