wegnehmen

  1. "Wer wachsen will, muss anderen etwas wegnehmen". ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.06.2005)
  2. Sch. habe gefragt, was damit gemeint sei, ob sie einer Frau, die vom Einkaufen kommt, das Auto wegnehmen wollten? ( Quelle: Die Welt vom 05.04.2005)
  3. Denn es ist unverantwortlich, dass Bund und Länder den Städten von der drastisch sinkenden Gewerbesteuer noch mehr wegnehmen als vorher. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.07.2002)
  4. Bayern habe sich die Kompetenz in der Steuerpolitik von Roland Koch wegnehmen lassen, giftete Waigel in der FAZ, eine Erneuerung der CSU an der Spitze und der Staatsregierung sei unumgänglich. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.07.2003)
  5. Weil die CDU weder den ZDF-Programmdirektor Markus Schächter noch Vize- Chefredakteur Helmut Reitze fallen lassen wollte, geht die Union nach dem Stand der Dinge mit drei Bewerbern in die Wahl, die sich dann gegenseitig die Stimmen wegnehmen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.11.2001)
  6. Derzeit muss vor Erteilung einer Arbeitserlaubnis nachgewiesen werden, dass die ausländischen Kräfte keinem Deutschen einen Arbeitsplatz wegnehmen. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  7. Er ist verpflichtet, zu verhindern, dass Familienväter und Frauen arbeitslos werden, weil Fremdarbeiter zu niedrigen Löhnen ihnen die Arbeitsplätze wegnehmen", hatte Lafontaine gesagt. ( Quelle: Tagesschau vom 01.07.2005)
  8. Auf die Frage, wie er sich fühlen würde, wenn ihm jemand seinen Bloomberg wegnehmen würde, sagt Larrinaga: "Ein Albtraum." ( Quelle: Die Zeit (45/2001))
  9. Die Ordnungsbehrden drfen einem Hundebesitzer sein Tier wegnehmen, wenn es bereits zwei Menschen blutig gebissen hat. ( Quelle: Südwestrundfunk vom 27.09.2005)
  10. Sicher ist, dass die Zulieferer sich in einer Zwickmühle befinden: Sie liefern ihre Produkte an Autohersteller, die mit dem Ersatzteilverkauf Geld verdienen - die Zulieferer würden also ihren Kunden unter Umständen einen Teil des Marktes wegnehmen. ( Quelle: Spiegel Online vom 16.11.2003)