wegzubringen

  1. Bundesbauminister Töpfer hat indes seine Absicht bekundet, Deutschland vom europäischen Schlußlicht bei der Wohneigentumsquote (40 Prozent) wegzubringen, die Förderung von Wohneigentum und damit verbunden das Bausparen mehr zu fördern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Der stand auf dem Tisch, sang für uns und ging dann auch mit vor die Kamera, wo natürlich alle versuchten, ihn irgendwie wegzubringen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Mit bewundernswerter Disziplin gelang es ihm schließlich, sich von der Nadel wegzubringen und (mit dem Roman Rohstoff) in die literarische Öffentlichkeit zurückzuschreiben. ( Quelle: Die Zeit (30/2004))
  4. Weshalb die oberste Priorität des grünen Oberbürgermeisters von Rom, Francesco Rutelli, denn auch darin besteht, die Kinder vor der Straße wegzubringen - vorwiegend mit dem Einschulungsprogramm, das derzeit an die dreißig Roma-Camps umfaßt. ( Quelle: TAZ 1996)
  5. "750.000 Schweizer Franken", sagt Harnecker jetzt vor Gericht, "sind ausgegeben worden, um mich von Patty wegzubringen" - damals, als die Schweizer Top-Ten-Spielerin immer schlechter und dünner wurde und vor allem nur noch von Orangen lebte. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  6. EU-Flüchtlingskommissarin Emma Bonino warnte allerdings davor, Flüchtlinge aus der Region wegzubringen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  7. Bärbel Fuhrmann richtet seit 1980 Kunstausstellungen in der Klinik aus, um ihre Patienten von den "krankmachenden" Gedanken wegzubringen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Jetzt ist der Chiemsee natürlich nicht mehr wegzubringen, zumal da er auch die Möglichkeit, sich durch Verlandung selbst aus der Welt zu schaffen, ersichtlich nicht zu nutzen gedenkt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Nicht "Genuß ohne Reue" oder "Recht auf Rausch" sollten dabei das Ziel sein, sondern "das ständige Bemühen, die Süchtigen von der Droge wegzubringen". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)