wehrlosen

  1. Ehe der Paßgeber noch begreift, ist es zu spät: Schon schießt der Mann mit der Nummer vier wie ein Hecht auf einen wehrlosen Weißfisch zu, schnappt das Objekt und strebt uneinholbar dem entblößten Korb entgegen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Schließlich nehmen wir frische Brötchen ja auch nicht überall da mit, wo man sie kriegen kann - etwa im Einkaufskorb einer wehrlosen Rentnerin -, sondern ausschließlich dort, wo der Bäcker sie uns anbietet: in seiner Bäckerei. ( Quelle: Die Welt Online vom 20.09.2004)
  3. Der Stoff eigne sich auch zum Schutz von wehrlosen Kulturtomaten sondern auch Getreide. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1997)
  4. Dicke Marktfrauen mit unwahrscheinlichen Popos sitzen auf wehrlosen Meilensteinen; die ,Poulbots', wie die jungen Bengels nach dem Zeichner heißen, machen Spektakel; die wichtigen Männer haben jetzt aufgehört zu frühstücken - und da sind die ersten." ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  5. Acht Tage nach dem wehrlosen Auftritt beim 0:2 in Mainz wirkte der Trainer erleichtert: 'Wir haben intakte Figuren.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Wahllos wurden die wehrlosen Opfer durch Salven aus Maschinenpistolen oder Schlägen mit Gewehrkolben niedergestreckt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Der Staatsanwalt wirft dem Trio vor, daß sie einen wehrlosen Mann mit einem Baseballschläger niederknüppelten, immer wieder ein Messer in seinen Körper rammten, ihn unter einer Plastiktüte erstickten. ( Quelle: BILD 1997)
  8. Die in Wiesbaden versammelten Experten aus Polizeipraxis, Justiz, Politik und Wissenschaft fielen dann beinahe unisono in das Klagelied vom wehrlosen Staat ein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Die Amazonenkönigin, die ihren wehrlosen Geliebten tötet und als eine Hündin unter Hunden zerreißt, bevor sie sich, Gefühle mit Worten zu einem Dolch schmiedend, ersticht, ist eine zu wundersame Erscheinung aus fernsten Regionen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.07.2003)
  10. Grenzlinien ziehen sie auf der wehrlosen Gestalt, bis diese blutig und wund zu Boden sinkt. ( Quelle: DIE WELT 2000)