weichlich

  1. Doch schließlich, gesteht der ehemals so kämpferische Bürgerrechtler, war es ihm wichtiger, im Kampf gegen den Terrorismus nicht als zu weichlich zu erscheinen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  2. Wohl von allem etwas, dabei jedenfalls weichlich und doch, wenn es um die privaten Sehnsüchte ging, durchaus kompromißlos. ( Quelle: FAZ 1994)
  3. Die Grissini ließen an Experimentalbäckerei denken: mal goldgelb, gerade so knusprig, daß sie beim Reinbeißen appetitlich krachten; mal ein Schatten ihrer selbst, gräulich, weichlich, säuerlich; mal zu tief gebräunt, mal blaß und doch steinhart. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)