weiland

  1. Die Präsidenten des jeweiligen Vorsitzlandes der Europäischen Union sollten künftig als Staatsgast eingeladen werden wie weiland, als der Wiener Kongress tanzte. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Als weiland HA Schult in der "Ersten Bonner Kunstwoche" im Schaufenster eines Kaufhauses kleinbürgerliche Möbel mit der Axt anging und binnen Minuten die urdeutsche Wohnidylle zu Klump schlug, da gab es ein klares "Feindbild". ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Das leidet an einer klaffenden Disparität zwischen den Kundenzahlen, die man weiland erhoffte, und den tatsächlichen Abonnentenzahlen: Die stagnieren seit längerem bei rund 2,5 Millionen. ( Quelle: )
  4. Ein Schreibschrank von Maurice-Bernard Evald (um 1770), weiland in der Münchner Residenz, wurde von 6000 auf 21 000 Euro gesteigert. ( Quelle: Die Welt vom 02.07.2005)
  5. Heute aber ist er noch beseelt vom Willen zum Erfolg, wie weiland Uwe Seeler. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.02.2004)
  6. Stockschub, Grätsch- und Treppenschritt feiern, wie weiland in Telemark, triumphierend Urständ. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  7. Wahrscheinlich entstand die Serie für die Amsterdamer Patrizierfamilie Deutz (Tuchhändler waren sie), als deren Kunstagent Michael Sweerts in Rom tätig war, eine weiland häufige Praxis. ( Quelle: )
  8. Die Übergänge zum offen deklarierten Nazigeschmier waren stets fließend wie weiland vor 1933, als sich NSDAP und Deutschnationale unter Führung des Medienzaren Hugenberg in der Harzburger Front zusammenfanden. ( Quelle: Junge Welt 2001)
  9. Angesichts dieser Macht kann selbst ein so edler Recke wie Ripa, der durch eine glückliche Fügung, nämlich die Glühwürmchen, die Welt zu verstehen begann, ganz ähnlich weiland Siegfried im Drachenblut, nicht bestehen. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  10. Ob solche Traumvorstellungen geordneten Miteinanders weiland Jo Leinen 1982 beschlichen haben, als er vor den großen Friedensdemonstrationen Geheim gespräche mit den Spitzen der Polizei suchte? ( Quelle: TAZ 1987)