weit entfernt von

  1. Wenn Kontakte zu Fällen werden, die sich - weit entfernt von der Wirklichkeit einer komplizierten Kommunikationsstruktur in der ehemaligen DDR - bloß auf dem Papier zu skandalösen Monstren aufblähen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  2. Behnisch: "Auch das ist Inge Keller, die eine Tochter gebar, ein Haus auf Hiddensee bauen ließ, mit einem aberwitzigen Schornstein, und erst kürzlich einen Baum pflanzte, auf ihrem Gottesacker, nicht weit entfernt von Heiner Müller." ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. "Das Budgetdefizit", moniert die Europäische Union - denn 4,5 Prozent im Jahr 2004 sind weit entfernt von den drei Prozent, gemessen am BIP, die die Maastricht-Kriterien vorschreiben. ( Quelle: Die Welt vom 14.07.2005)
  4. An manchen Tagen hatten wir das Gefühl, in einem Winterpark weit entfernt von der Großstadt zu sein, behaglich in einem hellen großen Raum mit großen Fenstern und viel Platz zwischen den weiß-rosa gedeckten Tischen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Das Mannschaftsquartier liegt auf der südkoreanischen Halbinsel Namhae - umgeben von Reisfeldern und weit entfernt von irgendeiner Stadt. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 06.06.2002)
  6. Sie führt mitten durch eine Erdbebenzone, liegt nicht weit entfernt von aktiven und nur schlummernden Vulkanen und zahlreichen Trinkwasser speichernden Seen. ( Quelle: Die Zeit (23/2002))
  7. Dabei ist die Gewalt seiner Entwürfe aus den 30er-Jahren erschreckend, weit entfernt von der heiteren Noblesse des Barcelona-Pavillons oder auch der intimen Humanität, welche sich in den Hofhausprojekten von 1932 und 1934 ausdrückt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.12.2001)
  8. Dafür den Giesinger Berg als Startrampe nutzen zu können war sein Wunsch, so weit entfernt von der Wirklichkeit, wie man sich das nur vorstellen kann. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. "Herzsprung ist ein friedliches Dorf, weit entfernt von Rechtsradikalismus", sagt ein älterer Herr. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Die Behörde ist in Brüssel erst einmal provisorisch und weit entfernt von jeder Metrostation unter dem Dach einer Dienststelle des Entwicklungshilfekommissars untergekommen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.02.2003)