weit hergeholt

← Vorige 1
  1. Wichtig wäre, daß Eure RedakteurInnen nicht den Blick dafür verliren, was wichtig ist und was wohl zu weit hergeholt ist. ( Quelle: TAZ 1989)
  2. Ist das nicht etwas weit hergeholt? ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.11.2004)
  3. Wolfgang Mattig hält dieses Szenario für gar nicht weit hergeholt, wenn sich seine schlimmsten Befürchtungen bewahrheiten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.12.2003)
  4. Nicht selten wird ein Steinchen sehr weit hergeholt - und es füllt genau die ebenso kleine Lücke, die in irgendeiner bestimmten Folgerungsreihe noch offen war. ( Quelle: Die Zeit (10/1954))
  5. Der Verdacht einer Kampagne ist nicht so arg weit hergeholt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.11.2002)
  6. Das klingt in diesen Tagen nicht so weit hergeholt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.07.2005)
  7. Das Beispiel ist nicht sehr weit hergeholt, denn Günther Jauch baut zur Zeit neben seinem Haus in Potsdam ein etwas größeres, und er wirkt wie ein Schreckensgespenst jeder Frühstückspause, einer, der ausführliche Diskussionen mit Handwerkern nicht scheut. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.03.2002)
  8. Die Befürchtung, die Polizei könnte mit DNA-Material Schindluder treiben, hält er ohnehin "für sehr weit hergeholt". ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.01.2005)
  9. Das Beispiel ist, zugegeben, weit hergeholt - kein Spitzensportler fliegt für nichts und wieder nichts durch die Weltgeschichte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Die Zukunftsvision ist weit hergeholt, aber nicht mehr oder weniger plausibel als andere Fiktionen über das kommende Klon-Zeitalter. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
← Vorige 1