weiterzuentwickeln

← Vorige 1 3 4 5 6 7
  1. Die beiden erfolgreichen Anbieter werden dann weitere zwei Jahre Zeit haben, ihre Konzepte für das neue Raumfahrzeug weiterzuentwickeln. ( Quelle: Die Welt Online vom 13.07.2004)
  2. In diesem Fall brauchte er drei Tage, seine Idee weiterzuentwickeln. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Die Gewerkschaft fordert, die Integrierte Gesamtschule zu fördern und weiterzuentwickeln und die Klassen auf 27 Schüler zu reduzieren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.10.2002)
  4. "Die NBA kommt noch zu früh, er bleibt erst einmal in Europa, um sich weiterzuentwickeln", sagt Nowitzkis Mentor Holger Geschwindner. ( Quelle: )
  5. Sie war die "Will mit dem Rechtsstaatsartikel": In ihrem Aufsatz "Rechtsstaatlichkeit als Moment demokratischer politischer Machtausübung", 1988 geschrieben, versuchte sie, den Ausbau der subjektiven Rechte zur Gewaltenteilung weiterzuentwickeln. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  6. Deshalb ist meine Vision, die CDU als Partei von Markt und Menschlichkeit weiterzuentwickeln. ( Quelle: BILD 2000)
  7. Zwei sehr ernsthafte mittelalterliche Männer, Paul Panhuysen und Johan Goedhart, sind allerdings seit sechs Jahren damit beschäftigt, die physikalischen Eigenschaft des Objekts jugendlichen Forschungsdrangs weiterzuentwickeln. ( Quelle: TAZ 1988)
  8. Wäre es nicht sinnvoller, ihn so weiterzuentwickeln, daß flexible Erwerbslagen und der Anspruch beider Geschlechter, Arbeits- und Privatleben unter einen Hut zu bekommen, abgesichert werden? ( Quelle: FREITAG 1999)
  9. Der neue Coach Achim Feifel beteiligt sich an solchen Prognosespielchen nicht: "Mein Ziel ist es, die Mannschaft spielerisch und taktisch weiterzuentwickeln. ( Quelle: Die Welt vom 18.08.2005)
  10. Leider wird im Brie- Klein-Entwurf nicht deutlich, daß er das friedenspolitische Profil auf Grundlage dieses Beschlusses weiterzuentwickeln gedenkt. ( Quelle: Junge Welt vom 05.07.2001)
← Vorige 1 3 4 5 6 7