weltoffenen

← Vorige 1 3
  1. Daran ändert nichts, daß Gregor Gysi in seinen Wahlkampfauftritten das Image der weltoffenen, humorvollen, bunten Truppe aufrechtzuerhalten sucht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Die Grünen sehen mit der Visa-Affäre ihre Vorstellung vom weltoffenen Land angegriffen; dafür leidet, mahnt, streitet Grünen-Chefin Claudia Roth. ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.02.2005)
  3. Der Elmer-Spyglass-Preis prägt damit auch das Bild einer weltoffenen Stadt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.01.2004)
  4. Karmar Karsai gibt sich deshalb zuversichtlich, dass Kabul wieder zu einer weltoffenen Stadt wird. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.12.2001)
  5. Noch ist Saarbrücken ein Ort, wo ein kompetentes wie interessiertes Publikum zu seiner weltoffenen Provinzialität steht und die Nähe zu den Filmemachern zu schätzen weiß. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Alexandria, ein Jahrhundert lang Inbegriff des weltoffenen Mittelmeerlebens, gehörte wieder den Ägyptern. ( Quelle: Die Zeit (34/2000))
  7. Haacke deutet die Widmung über dem Hauptportal des Reichtstages - "Dem deutschen Volke" - in denunziatorischer Weise "völkisch" und behauptet, mit "Bevölkerung" einen weltoffenen, demokratischen Gegenbegriff gefunden zu haben. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. So würden die Gäste den Eindruck einer weltoffenen Stadt erhalten, wenn Einwohner ihnen freundlich wenn auch nicht perfekt auf Englisch den Weg weisen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Die Mischung aus "Karnevalsclub Gelsenkirchen", koreanischen Kampfsportlern, lasziven kubanischen Tänzerinnen und Punks aus der Wagenburg Lohmühle machte Berlin wenigstens für diesen einen Tag zu einer halbwegs weltoffenen Metropole. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  10. Diese mächtigen Antipoden entsprachen nicht dem weltoffenen Geist der Versammelten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.07.2005)
← Vorige 1 3