wem auch immer

← Vorige 1 3
  1. Ein kriminelles Verhalten, von wem auch immer, wollte Walther allerdings nicht ausschließen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.08.2002)
  2. Falls HEW aber einzelne Meiler vorzeitig vom Netz nehmen solle, müsse sein Unternehmen "von wem auch immer" dafür entschädigt werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Wer immer sein Land im Stich lässt und auf die Forderung von wem auch immer verlässt, ist nicht prinzipientreu. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.02.2003)
  4. An Stoiber wird kein Weg vorbeiführen - mit wem auch immer die Union 2002 zum Sturm auf Berlin bläst. ( Quelle: BILD 1999)
  5. Aber die Künstler!, unterbrach er sich, selbst ergriffen, da müsse der Tod Rede und Antwort stehen vor wem auch immer, sich auch etwas einfallen lassen, und so unablässig weiter. ( Quelle: Die Zeit (47/2000))
  6. Er sei bereit, "mit wem auch immer und wo auch immer zu reden". ( Quelle: Welt 1999)
  7. Er bricht das Predigen, von wem auch immer, mit der Erfahrung gelebten Lebens. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.10.2003)
  8. Falls das Unternehmen jedoch auf politischen Druck einzelne Kernkraftwerke vorzeitig vom Netz nehmen solle, müsse dafür "von wem auch immer" eine Entschädigung gezahlt werden. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Deshalb ist sie davon überzeugt, daß es sich nicht lohne, sich wegen eines weit verbreiteten Schlankheitsideals von der Gesellschaft oder von wem auch immer unter Druck setzen zu lassen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Jenes Fenster allerdings sei, von wem auch immer, eingeschlagen worden, das hätten sie nach dem Unglücksabend feststellen müssen. ( Quelle: TAZ 1992)
← Vorige 1 3